Viele Informationen liegen mir zu dem Objekt nicht vor. Ich kann nur so viel sagen: es war einst das MLW (Medizin-, Labor. und Wägetechnik) war der VEB Medizintechnik Stammsitz des Kombinats VEB Medizintechnik VVB Optik in der DDR. Es gab neben dem Stammbetrieb in Leipzig ebenfalls einige Kombinatsbetriebe. Dazu zählten Ilmenau, Dresden Medingen/ Freital, Suhl, Lichtenberg, Treffurt, Klingenthal, Steinach, Radeberg, Berlin und Engelsdorf. Dazu einige Niederlassungen der VEB als Medizinische Geräte Berlin, Potsdam-Babelsberg und als Metallbau und Labormöbelwerk in Apolda.
(Quellen: https://marodes.de/urbex-germany/lost-places-leipzig und daraus entstandenen Leitfaden zu Wikipedia)
Man kann auf andere Quellen zugreifen und hier wiedergeben, aber das würde ein wenig den Rahmen meines Blogges sprengen. Durch Ermittlungen kann man weitere Informationen herankommen.
Meine persönliche Erlebnisse ist diesmal etwas positiv. Ich traf diesmal auf ein junges Pärchen an, die nach ihren Erzählung ihre erste Urban Explore-Tour durch nahmen. Sie hatten einen gepflegten Eindruck und waren ebenfalls mit mindestens einer Spiegelreflexkamera ausgerüstet. Nach ihrer Äußerungen, waren doch noch einige Menschen in diesem Lost Place gewesen sein, denn die beiden waren ebenfalls AUF dem Dach gewesen und hatten einige Personen angetroffen. Würde mich nicht wundern, den als ich an diesem Ort ankam, war ein anderes Pärchen im Teenageralter, das zu diesem Ort aufsuchte und beim verlassen des Ortes bemerkte ich ebenfalls eine deutliche Gestallt auf dem Dach. Ein gut besuchter und interessanter Ort.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen